Grundkurse

Grundkurs 1 (G 1)

In diesem Kurs werden grundlegende Techniken der (Atem-)Massage vermittelt.
Dazu gehören Streichung, Knetung und Friktion, sowie erste einleitende Atemreizgriffe. Sie erfahren etwas über die „richtige“ Lagerung des Klienten und den Gebrauch von heißen Kompressen.
Dieser Kurs ist Bestandteil der Ausbildung zum Atempädagogen im Atemhaus München, Herta Richter.

Zeit: 17. – 19.11.2018
Samstag 14 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 18 Uhr / Mo 9 – 12.00 Uhr
Ort: Schulstr. 34, 80634 München
Kursleitung: Barbara Schmidpeter
Kosten: 240 €  (10 % Ermässigung bei Anmeldung bis zum 15.09.2018)

Zeit: 30.11. – 02.12.18 in Bonn (geplant und wird ab 8 Anmeldungen stattfinden)
Freitag 16 – 20 Uhr / Samstag 10 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 14 Uhr
Kursort: wird noch bekanntgegeben
Kursleitung: Helga Segatz und/oder Barbara Schmidpeter
Kosten: 240 € (10% Ermäßigung bei Anmeldung bis 15.09.18 + 24.06.19)

Grundkurs 2 (G 2) 

Erlernt wird der Grundaufbau einer Atemmassage in Bauchlage und der dafür notwendigen Grifftechniken.
Zeit: 23. – 25.03.2019     
Samstag 13 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 18 Uhr / Mo 9 – 11 Uhr
Orte: Sa und So : Praxis Relling-Seiler * Fürstenriederstr. 69 – 71 * 80686 München/Laim
         Mo :             Praxis Segatz * Schulstr. 34 * 80634 München
Kursleitung: Helga Segatz und Barbara Schmidpeter
Kosten: 240 € (10% Ermäßigung bei Anmeldung bis zum 10.01.2019)

Grundkurs 3 (G 3)

Erlernt wird der Grundaufbau einer Atemmassage in Rückenlage und der dafür notwendigen Grifftechniken.
Zeit: 06. – 08.10.2018 und 21. – 23.09.19
Samstag 13 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 18 Uhr  / Montag 9 – 11 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kursleitung: Helga Segatz und Barbara Schmidpeter
Kosten: 240 € (10 % Ermässigung bei Anmeldung bis zum 20.07.2018)

Informationen für Ausbildungen in Atemmassage, Grundkurse 1 – 3
Helga Segatz  089-793 49 15 info(at)atemmassage.de)

Hier finden Sie einem interessanten Artikel von Olga Hauck, einer Mitarbeiterin von Dr. J.L. Schmitt in der Schmittklinik über Aspekte der Atemmassage.

Aufbaukurse

Arbeitskreise

Weiterbildungskurse