Archiv für den Monat: Dezember 2022

Offene See

Dezember 2022
von Benjamin Myers (Dumont Verlag)

Die Geschichte spielt in England, 1946 kurz nach dem 2. Weltkrieg. Wie alle Männer in seiner Familie soll der junge Robert Bergarbeiter werden. Für ihn ist die Vorstellung dieser Enge des Schachts unter Tage ein Graus. Er liebt die Natur und sehnt sich nach Weite und so macht er sich auf und wandert bis an die Ostküste Englands, zur offenen See. Kurz bevor er dort ankommt, trifft er auf Dulcie, eine ältere Frau, die ihn einlädt auf ihrem Cottage zu leben um dafür einige Dinge wieder instand zu setzen. Dulcie ist eine Extentrikerin mit ungewöhnlichen Lebensstil und Ansichten. Sie eröffnet Robert eine ihm gänzlich unbekannte Welt. Doch auch in ihr verbirgt sich ein großer Schmerz, dem Robert immer näher kommt. Es ist ein fast poetisches Buch, das einlädt über das eigene Leben nachzudenken.

Hilfe für Kinder, die am RS Virus erkranken

Das RS-Virus löst bei betroffenen Kleinkindern vor allem Atemwegserkrankungen aus. Diese können harmlos sein oder aber auch schwer Verläufe haben. Wichtig ist in jedem Fall, dass ein Kinderarzt die Lungen der Kinder abhört und evtl. bronchialerweiternde Medikamente verschreibt.

Zusätzlich hilft, eine NaCl 0,9% Lösung mit einem Kinderinhalationsgerät (das man sich in Apotheken ausleihen kann) inhalieren zu lassen oder im Zimmer feuchte Tücher aufzuhängen und für eine gute Belüftung zu sorgen. Viel Flüssigkeit zu trinken anbieten und – wenn kein Fieber da ist – viel draussen sein mit dem Kind.
Atemtherapeutisch ist es hilfreich dem Kind im Rippenbereich abwechselnd auf Rücken und auf der vorderen Rumpfseite federleicht die Hände aufzulegen und mit dem Atem mitzuschwingen: das heisst, Raum geben beim Einatmen und sie wieder leicht aufzulegen beim Ausatmen. Die Hände bleiben dabei immer im Körperkontakt.

Darüber hinaus sollten alle Familienmitglieder auf Handhygiene achten und sich von anderen Familien mit erkrankten Kindern fernhalten.