April 2022

Die Kraft, die uns mit allem verbindet

in Radio Bayern 2
ein Beitrag von Matthias Morgenroth am Ostermontag 2022 8.30 Uhr

Der Atem begleitet uns vom ersten Moment des Lebens an und ist uns im Alltag meist ganz unbewusst. Jedoch sehen Religionen im Atem eine Verbindung von Körper und Seele – bewusstes Atmen kann eine spirituelle Übung sein.
Matthias Morgenroth geht auf Entdeckungsreise: Was vermag der Atem, wenn wir uns mit ihm verbinden?

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

April 2022
von Gabriele von Arnim (Rowohlt Verlag)

An dem Tag, an dem eine Frau ihren Mann verlassen will und es ihm sagt, wird sie vom Krankenhaus angerufen mti der Information, dass ihr Mann zusammengebrochen ist, und einen schweren Schlaganfall hatte. Wenige Tage danach einen zweiten. Seitdem kann er weder lesen oder schreiben und sich auch nur sehr schlecht artikulieren.
Das Buch beschreibt in rührender Weise, wie man lebt mit so vielen unvorhersehbaren Zumutungen, dem Veränderungen im Freundeskreis, wie man in Schlupflöchern des Tages Zuversicht gewinnt. Woher kommt innere Freiheit? Wie können wir selbst in Momenten größter Verzweiflung
Schönheit und Glück erfahren? Es ist ein großartiges Buch, mit klugen und bestechenden Antworten auf Fragen des Lebens, die uns früher oder später alle treffen werden.
Stan Nadolny sagt treffend über dieses Buch: “Ein unglaubliches Buch. Eine heilende Zumutung”.

Die Macht der Vorläufigkeit

Über Wissen und Glaube in der Jahrhundertkrise
Sendung am 05.04.22 in Bayern 2 im Nachtstudio: Hier gehts zum podcast

Schwer auszuhalten, aber wahr. Gewiss ist nur das Ungewisse. Christian Schulte untersucht das Spannungsverhältnis von Wissen und Glauben im Ringen des Menschen in der Jahrhundertkrise.

Nach oben scrollen